Der Kombidämpfer CD 10/2 kann in der Modul-Feldküche (MFK) oder als eigenständige Kocheinheit eingesetzt werden. Der dieselbetriebene Kombidämpfer ist ein Kochmodul für den autarken
Einsatz und zeichnet sich durch eine sehr hohe Wirtschaftlichkeit aus. Durch 3 Betriebsarten mit den verschiedensten
Garverfahren ist der Kombidämpfer ein mobiler Alleskönner. Durch die zahlreichen Möglichkeiten wird ein vielfältiges Speiseangebot ermöglicht. Durch Kerntemperatursteuerung wird die Temperatur im Inneren des Bratgutes während des Kochvorgangs ermittelt und somit der Garzustand genau bestimmt. Der Garraum hat 10 Einschubebenen
für GN-Behälter. Pro Einschubebene kann entweder 1 GN 2/1-Behälter, 2 GN 1/1-Behälter (durch Quereinschub) oder 4 GN 2/4-Behälter eingeschoben werden. Somit ist
es möglich je nach Menü das zubereitet werden soll etwa 100-200 Personen zu versorgen.
Da alle mit Lebensmitteln in Berührung kommenden Teile aus hochwertigem Edelstahl ohne Nahtstellen hergestellt sind, ist eine
hohe Korrosionsbeständigkeit sowie Schutz gegen Verkeimungen (höchste Hygiene) sichergestellt.
Technische Daten:
Abmessungen (L x B x H) (mm) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Energiebedarf Anschlussleitung (W) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestückungsmöglichkeiten GN |
|
|
1 GN 2/1-Behälter oder 2 GN 1/1-Behälter (65 mm) oder 4 GN 2/4-Behälter pro Einschubebene |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heißluft, Dämpfen, Kombidämpfen, Kerntemperatursteuerung |
|
|
|
Braten, Grillen, Backen, Gratinieren, Tauen, Konservieren, Dämpfen, Dünsten, Pochieren, Blanchieren, Kombidämpfen, -braten, -backen, Regenerieren, Auftauen |
|
|
|
|
Technische Dokumente:
Leider habe ich noch keine Unterlagen zu dem Combi-Dämpfer CD 10.
Sollte jemand von Euch damit helfen können, würde ich mich sehr darüber freuen.
(Text und Bild entnommen von www.karcher-futuretech.com )