NVA Feldküche FKÜ 180/62
Die Weiterentwicklung der FKÜ 100/57, war die 1962 erstmals auf dem vom VEB Spezial- anhängerbau Bornsen entwickelten und gebauten Standart-Einachsfahrgestell montierte FKÜ 180/62.
Dieses Einachsfahrgestell wurde anfangs mit einem Rohrrahmen, und später in der modifizierten Variante, mir einem Kastenprofilrahmen, Druckluft- und Feststellbremse gebaut.
In diesem Standart Einachsfahrgestell EGf 1,2 wurde dann später auch die FKÜ 180/72 und die Wassertransportanhänger WTA eingesetzt.
Die technischen Daten der FKÜ 180/62:
Gesamtgewicht mit Zubehör bei leeren Kesseln 900 kg
Gesamtgewicht mit Zubehör und bei gefüllten Kesseln 1200 kg
Abmessungen:
Gesamtlänge 3214 mm
Gesamtbreite 1772 mm
Höhe bis Kesselrand 1210 mm
Gesamthöhe bei ausgefahrenem Schornstein 2500 mm
Gesamthöhe bei eingefahrenem schornstein 2000 mm
Länge des Kochaufbaues 1690 mm
Breite des Kochaufbaues 970 mm
Spurbreite 1542 mm
Anhängerhöhe - Unterkante verstellbar 617/712/793/888 mm
Durchschnittliche Anheizzeit
Kesselkapazität: Nutzinhalt Einzeln Gesamt
--------------------------------------------------------------------------------------------
Speisekessel 175 Liter ca. 90 Min. ca. 75 Min.
Kaffeekessel 80 Liter ca. 60 Min. ca. 65 Min.
Bratkessel 35 Liter ca. 30 Min.
ca. 30 Min.
Kochbadflüssigkeit:
- für den Speisekessel ca. 18,0 kg - 14,5 Liter
- im Reservebehälter ca. 6,5 kg - 5,0 Liter
Bodenfreiheit:
- an der Achsaufhängung 321 mm
- unter den Kochaufbauten 350 mm
Kopflastigkeit auf Zugöse bei leeren Kesseln 40 kg
Kopflastigkeit auf Zugöse bei gefüllten Kesseln 30 kg
---------------------------------------------------------------------------------------------
die Betriebsanleitung für die FKÜ 180/62 bekommt Ihr hier.
Quellen: Die Bilder habe ich zum Teil aus der Bildersuche von Google entnommen.
Sollte ich dabe irgendwelche Copyrechte verletzt haben meldet Euch bitte bei mir!
Ich werde diese dann sofort entfernen.