Hähnchen - Reis - Pfanne
Ein Rezept der Kochgruppe Süssen des DRK - Kreisverbandes Göppingen
Zutatenliste für ca. 100 Portionen
8 Kg Reis
25 Stück Zwiebeln frisch
25 Stück Paprikaschoten grün frisch
25 Stück Paprikaschoten gelb frisch
25 Stück Paprikaschoten rot frisch
25 Stück Knoblauchzehen frisch
5 Kg Tomaten frisch
10 Kg Hähnchenschnitzel
Salz, Pfeffer, Paprika
1,9 Liter Oel
2 Kg Butter
25 Bund Petersilie frisch
Herstellung in der " Gulaschkanone "
Den Reis nach Packungsanleitung bissfest garen, in einem Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Paprikaschoten von den Kernen befreien, waschen und in Streifen schneiden. Tomaten in Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
Die Hähnchenschnitzel in je zwei Teile schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und zusammen mit dem Knoblauch Portionsweise in dem Öl anbraten und anschließend warm stellen.
In mehreren Chargen Zwiebeln und Paprikastreifen in Butter ca. 5 Minuten dünsten, Reis und Tomatenwürfel zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 10 Minuten garen. Die jeweils fertig gestellte Menge im Thermophor zwischenlagern.
Die Petersilie waschen, abzupfen, und fein hacken.
Bei der Ausgabe den portionierten Reistopf jeweils mit einem halben Hähnchenschnitzel belegen und mit der Petersilie bestreuen.
Tipps und Tricks!
keine
Nährwert pro Portion:ca. 1.884 kJ
Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten